OB Meyer im Austausch mit Sébastien Girard, Generalkonsul der Republik Frankreich im Saarland, und Maëla Barçon, der Referentin für kulturelle Angelegenheiten im französischen Konsulat in Saarbrücken. - © Thomas Bastuck
Home ST-NEWSAus den RegionenLandkreis Saarpfalz-Kreis Der französische Konsul zu Besuch im St. Ingberter Rathaus

Der französische Konsul zu Besuch im St. Ingberter Rathaus

st.ausministeriumstadtsaarlandlandkreissaarbrückendenlandeshauptstadtregionenmittelstadtsaarpfalz-kreisSt. IngbertRathausBesuchingberteringbert“französischekonsulder
OB Meyer im Austausch mit Sébastien Girard, Generalkonsul der Republik Frankreich im Saarland, und Maëla Barçon, der Referentin für kulturelle Angelegenheiten im französischen Konsulat in Saarbrücken. - © Thomas Bastuck
OB Meyer im Austausch mit Sébastien Girard, Generalkonsul der Republik Frankreich im Saarland, und Maëla Barçon, der Referentin für kulturelle Angelegenheiten im französischen Konsulat in Saarbrücken. - © Thomas Bastuck

Nun ist das Gold­ene Buch der Stadt St. Ing­bert um eine promi­nente Unter­schrift reich­er. Sébastien Girard, Gen­er­alkon­sul der Repub­lik Frankre­ich im Saar­land, besuchte Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Ulli Mey­er im St. Ing­bert­er Rathaus. Begleit­et wurde er von Maëla Barçon, der Ref­er­entin für kul­turelle Angele­gen­heit­en im franzö­sis­chen Kon­sulat in Saar­brück­en. 

Der 1971 in Metz geborene Sébastien Girard ist seit Sep­tem­ber 2020 Gen­er­alkon­sul der Repub­lik Frankre­ich im Saar­land. Als Mitar­beit­er im Außen­min­is­teri­um Frankre­ichs war er für die Vere­in­ten Natio­nen, Wirtschafts- und Finan­zan­gele­gen­heit­en, tätig. 2005 wech­selte er in die freie Wirtschaft und leit­ete bei der Miche­lin Gruppe die Abteilung „Pub­lic Affairs“. 2010 kam er zurück ins Außen­min­is­teri­um in Paris, wo er drei Jahre lang das Refer­at für Unternehmensförderung leit­ete, um dann als stel­lvertre­tender Gen­er­alkon­sul nach Que­bec, Kana­da, zu gehen. 2016 wurde Girard im Außen­min­is­teri­um in Paris stel­lvertre­tender Leit­er der Kom­mu­nika­tion­s­abteilung und über­nahm 2020 sein Amt in der Lan­deshaupt­stadt Saar­brück­en.

Lock­er und entspan­nt war die Atmo­sphäre, während man sich, abwech­sel­nd zwis­chen deutsch und franzö­sisch, über Poli­tik, Land und Leute aus­tauschte. “Mir ist der per­sön­liche Kon­takt und ein regelmäßiger Aus­tausch zu unserem Nach­bar­land sehr wichtig”, bekräftigte der Ober­bürg­er­meis­ter. “Ich habe eine enge Bindung zu Frankre­ich, nicht zulet­zt, weil mein Vater damals mit dabei war, als die Städtepart­ner­schaft mit St. Herblain besiegelt wurde.”

Part­ner­schaften zwis­chen franzö­sis­chen und deutschen Städten liegen auch Gen­er­alkon­sul Girard sehr am Herzen: “Es ist sehr wichtig, nach allem, was in den Kriegen passiert ist, Fre­und­schaften zu schließen und zu pfle­gen.”

“Ich war sog­ar schon hoch oben auf dem Beck­er­turm”

Einige Unternehmen habe er in St. Ing­bert schon besucht, berichtete der Diplo­mat, dazu gehörten Peter Gross Bau, Voit, Mor­lo oder auch die THS Media auf der Alten Schmelz. “Ich war sog­ar schon hoch oben auf dem Beck­er­turm und durfte den fabel­haften Aus­blick über die Stadt genießen”, erzählt Girard mit einem Augen­zwinkern. “Damals habe ich Patric Jungfleisch in der KVEST Gallery besucht. Ein Gemälde von ihm hängt übri­gens in meinem Büro.”

Im lock­eren Gespräch tauschte man sich aus über För­der­möglichkeit­en sowie gemein­same, län­derüber­greifende Pro­jek­te in kul­turellen Bere­ichen. Zum Abschluss wurde ein gemein­samer Besuch des Okto­ber­festes in St. Ing­bert vere­in­bart. “Ich habe schon viel davon gehört und freue mich, diese deutsche Tra­di­tion endlich ken­nen­zuler­nen”, so die Abschiedsworte des Gen­er­alkon­suls Sébastien Girard.   

©2023 All Right Reserved. Designed and Developed by WDSB-Design